Beginn
Mo., 23.02.2026, 09:00 - 16:15 Uhr
Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte und ähnliche Professionen
Inhalte: Im beruflichen Alltag geschehen oft viele Dinge gleichzeitig:
Kollegen sprechen von mehreren Seiten auf uns ein, der/die Vorgesetzte fordert Leistung mit zeitlichen Deadlines, zeitgleich fordern Kinder das ihnen zustehende Recht auf Aufmerksamkeit und Begleitung ein und Eltern wollen „nur kurz mal schnell“ etwas zwischen Tür und Angel klären.
Alltägliche Herausforderungen wollen gemeistert werden. Der Moment fordert immer wieder schnelle Entscheidungen.
Gemeinsam erfahren und erarbeiten wir Antworten auf die Hauptfrage des Seminars:
„Wie kann ich dabei Gelassenheit bewahren, gesund bleiben und dennoch meine Aufgaben zufriedenstellend erledigen?“
Diese Seminartage dienen primär dazu, den Raum zur Selbstreflexion und Selbsterfahrung zu nutzen.
Inhalte:
Stress, Stressoren und deren Wirkungen
Emotionsregulationssysteme
Selbstregulation und Gedankenkarusselle
Mitgefühl / Empathie / Achtsamkeit und deren Wirkungen
Strategien zur Stressbewältigung
Prävention und Intervention: Gesundsein, Gesunderhaltung und Gesundwerdung